Große Geldbeträge werden von Hand zu Hand gereicht.

Millionen für externe Beratung – wofür gibt es eigentlich Ministerien?

Die Landesregierung hat im Jahr 2024 über 2,2 Millionen Euro für Gutachten und Sachverständige ausgegeben – ein enormer Anstieg im Vergleich zu 2023, wo es noch 1,3 Millionen Euro waren.

Dr. Jan Bollinger kritisiert diese Entwicklung deutlich. Aus seiner Sicht zeigt sich hier ein grundlegend falscher Umgang mit staatlicher Verantwortung: Anstatt Entscheidungen im eigenen Ministerialapparat zu treffen, wird zunehmend auf externe Gutachter zurückgegriffen – selbst bei klassischen Verwaltungsaufgaben wie Stellenbewertungen.

Dr. Bollinger stellt klar, dass in einer Landesregierung mit tausenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausreichend Fachkompetenz vorhanden sein sollte, um solche Aufgaben intern zu lösen. Die Auslagerung von Verantwortung koste nicht nur Millionen, sondern untergrabe auch die Glaubwürdigkeit politischer Führung.

Die AfD-Fraktion fordert daher ein Ende dieser ausufernden Praxis und setzt sich für eine effizientere und eigenverantwortlich arbeitende Landesverwaltung ein.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner