1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Dr. Jan Bollinger MdL) , Feldkircher Straße 40a, 56567 Neuwied
2. Zweck der Datenverarbeitung: Organisation und Durchführung der Veranstaltung „Frühlingsfest auf der Rheinhöhe“.
3. Optionale Verarbeitung: Auf Basis Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen zukünftig in unregelmäßigen Abständen, Hinweise zu weiteren Veranstaltungen oder Informationen zu unserer politischen Arbeit zu.
4. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
5. Datenempfänger: Ihre Daten werden in einer in Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit ausreichend gesicherten Cloudlösung von membra gespeichert. Des Weiteren hat der LV ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten, um uns bei der Durchführung und Organisation der Veranstaltung zu unterstützen. Auf Basis Ihrer Einwilligung nutzt er Ihre Daten Sie auch um auf eigene Veranstaltungen hinzuweisen bzw. direkt für die politische Arbeit zu werben.
Eine Übermittlung in ein Drittland (außerhalb der EU) findet nicht statt.
6. Aufbewahrungsfrist: Ihre Daten werden spätestens 2 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung durch uns aus den Systemen gelöscht. Außer, Sie haben uns die Einwilligung erteilt, dass wir Sie auch weiterhin über Veranstaltungen oder unsere politische Arbeit informieren dürfen.
7. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@alternative-rlp.de.
8. Im Übrigen verweisen wir auf unsere allgemeine Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Im Übrigen gelten die Allgemeinen Datenschutzhinweise des Landesverbands, abrufbar unter: https://alternative-rlp.de/datenschutz)